Juifen - Schleimssattel - Runde von Achenkirch


  • 57.4 km

    Distance

  • 1794 m

    Elevation Gain

  • 1810 m

    Elevation Loss

  • 1988 m

    Max height

  • 931 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Trail Description


Tourendatum: 25.09.2011 Tourenverlauf: Achenkirch(940) - Feichtenalm(1221) - Falkenmoosalm(1328) - Lämpereralm(1700) - Bikedepot(1820) - Juifen(zu Fuß, 1988) - Rotwandalm Hochleger(1520) - Bächental(925) - Katzenschlagalm(1120) - Mantschenalm(1490) - Schleimssattel(1556) - Pertisau(952) - Achenkirch(940). Tourencharakter: Technisch relativ einfache Tour in einem einsamen Gebiet des Karwendelgebirges. Auffahrt zur Lämpereralm auf stets guter Sandstrasse, nur vor Feichtenalm rel. steil. Nach der Feichtenalm kurzes Schiebestück (5min) auf steilem Waldweg empor. Nach Lämpereralm ca. 100Hm steiler Wiesenweg(Schieben) hinauf zu einer Hütte (Bikedepot für Gipfelanstieg zum Juifen). Auffahrt aus dem Bächental zum Schleimssattel bis ca. 1300m auf Sandstrasse, dann Fußweg zur Mantschenalm (ca. 30Min Schieben). Ab Mantschenalm wieder gute Sandstrasse zum Schleimssattel. Abfahrt ins Gerntal auf teils sehr steiler Sandstrasse. Rückfahrt entlang Achenseeufer auf Radweg. Tourenbeschreibung: Vom Parkplatz bei der Christlum-Seilbahn(ca. 940) auf der Strasse Richtung Achenkirch, kurz darauf links auf Nebenstrasse hoch und gleich wieder rechts der Seitenstrasse entlang bis links ein Sandweg abzweigt. Dieser wird bis zur Einmündung in eine Sandstrasse oberhalb Achenkirch verfolgt, die nach links rel. flach durch Wald aufwärts führt. In Höhe ca. 1100m zweigt man links auf einen steileren Fahrweg ab, der zur Feichtenalm(1221) emporführt. Kurz nach Passieren der Alm endet dieser Fahrweg in einem Graben, von dem aus über einen steilen Fußweg (Schieben) die ca. 30Hm höhergelegene weiterführende Sandstrasse erreicht wird. Auf dieser fährt man flach ansteigend, später wieder leicht fallend hinüber zur schön gelegenen Falkenmoosalm (1328). Dort links ab auf guter Sandstrasse hinauf in den Almkessel der Großzemmalm(1535), und weiter bei zunehmender Aussicht hinauf zur Lämpereralm (ca. 1700). Dort kann man noch zum Kreuz auf den vorgelagerten Wiesenhügel hinüberfahren und die Aussicht genießen. Von der Lämpereralm führt ein Karrenweg flach hinüber in einen Sattel, von dem man zum ersten mal zu den Felsbergen des westl. Karwendels hinüberschauen kann. Vom Sattel auf dem steilen Wiesenweg Richtung Juifen ca. 100Hm hinauf (Schieben), bis man bei einem Teich zu dem Fahrweg bei einer Hütte hinüberqueren kann (ca. 1820). Hier kann das Bike deponiert werden, falls man den Juifengipfel(1988) noch zu Fuß (20min) ersteigen möchte (lohnend, schöner Rundumblick). Von der Hütte Abfahrt auf dem Fahrweg zum Rotwandalm-Hochleger (ca. 1520), wo man auf die Sandstrasse trifft, die aus nördl. Richtung direkt vom Hagenwirt heraufführt. Von der Alm links hinab über den Rotwandalm-Niederleger u. den Zotenalm-Mitterleger mit kurzen Gegenanstiegen ins Bächental (ca. 925). Dort auf der guten Sandstrasse links taleinwärts immer entlang des Baches, später bei einer Abzweigung links Richtung Steinöl-Brennerei hoch zur Katzenschlagalm (1120) und weiter bis in ca. 1300m Höhe der Fahrweg in einen Fußweg übergeht. Ab hier noch ein kurzes Stück fahrend, dann auf Weg in z.T. sehr abschüssigem Gelände schiebend, an einem Wasserfall vorbei, hinauf zur Mantschenalm (1490, knapp 30min Schieben). Von dort fährt man wieder auf guter Sandstrasse in wenigen Minuten zum Schleimssattel(1556) hinauf. Nach ausgiebiger Rast gehts dann auf der z.T. sehr steilen Sandstrasse ins Gerntal hinab, von wo man auf Asphalt nach rasanter Fahrt Pertisau erreicht. Auf dem schönen Radweg Picasa-Foto-Link zum Kopieren: https://picasaweb.google.com/101543947384755168643/MTBJuifenSchleimssattelRundeVonAchenkirch250911  


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.90374.html


Tour Date: 25.09.2011 Itinerary: Pertisau (940) - Feichtenalm (1221) - Falkenmoosalm (1328) - Lämpereralm (1700) - Bike Depot (1820) - Juifen (walking, 1988) - Rotwandalm Hochleger (1520) - Bächental (925) - Katzenschlagalm (1120) - Mantschenalm (1490) - mucus Saddle (1556) - Pertisau (952) - Achenkirch (940). Type of tour: technically relatively easy hike in a secluded area of ??the Karwendel Mountains. Driveway to Lämpereralm always on good gravel road, just before Feichtenalm rel. steep. After Feichtenalm short sliding piece (5min) & nbsp; upwards on a steep forest path. After Lämpereralm about 100Hm steep meadow (pushing) up to a hut (Bike Depot for summit ascent to Juifen). Driveway from the Bächental to slime saddle up to 1300m on sand road, then & nbsp; walk to Mantschenalm (approx 30 min pushing). From Mantschenalm again good sandy road to slime saddle. Descent into Gern Valley on some very steep dirt road. Return along Achensee bank on bike path. Tour Description: From the parking lot at the Christlum cable car (about 940.) & Nbsp; onto the road to Achenkirch, shortly thereafter left on high side street and right again along the side road branches off to the left a dirt road. This is traced to the junction with a dirt road above Achenkirch, the left & nbsp; rel. flat through the forest up. & nbsp; Add ca. 1100m, turn left onto a steep driveway that leads up to Feichtenalm (1221). Shortly after passing the pasture this track ends in a ditch, from which a steep walk (pushing) & nbsp; 30HM about the higher ground further sand road is reached. Follow this road uphill flat, then slightly decreasing over the beautifully set Falkenmoosalm (1328). Left there on good gravel road up in & nbsp; Almkessel of the Großzemmalm (1535), and further up with increasing prospect for Lämpereralm (1700). There you can still drive over to the cross on the upstream Wiesenhügel and enjoy the view. From the Lämpereralm a cart track leads gently downhill into a saddle, from which one can look across for the first time to the rock mountains of the west. Karwendels. From the saddle on the steep meadow direction Juifen about 100Hm & nbsp; go up (push) until one with a pond to the infrastructure in & nbsp; may cross over a cottage (1820). Here the bike can be deposited, if you want to climb the Juifengipfel (1988) still walk (20min) (rewarding, beautiful panoramic view). From the hut, departure from the roadway to Rotwandalm high-Leger (1520), where the & nbsp; meets sand road that leads up from northern direction from the Hagen host.. From the pasture to the left and down on the Rotwandalm-Niederleger the Zotenalm-Mitterleger with short ascents. & Nbsp; into Bächental (ca. 925). High to Katzenschlagalm (1120) and on to about 1300m height of the track goes there on the good dirt road left the valley always along the creek, at a later turn left towards shale oil distillery in a walk. From here a short distance driving, then in some way pushing very steep terrain, a waterfall over, up to Mantschenalm (1490 & nbsp; just 30min Slide). From there you go again on good dirt road up in a few minutes to mucus Saddle (1556). After extensive rest, we go to the z.T. very steep dirt road down into Gern Valley, of & nbsp; where on Asphalt & nbsp; achieved by rapid ride Pertisau. This lovely cycle path Picasa Photo link to copy: https://picasaweb.google.com/101543947384755168643/MTBJuifenSchleimssattelRundeVonAchenkirch250911 & nbsp;


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.90374.html

Map/Elevation

Pictures


Download

Download the GPS file

Download the complete page