Juifen - Schleimssattel - Runde von Achenkirch


  • 57.4 km

    Distance

  • 1794 m

    Elevation Gain

  • 1810 m

    Elevation Loss

  • 1988 m

    Max height

  • 931 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Routenbeschreibung


Tourendatum: 25.09.2011 Tourenverlauf: Achenkirch(940) - Feichtenalm(1221) - Falkenmoosalm(1328) - Lämpereralm(1700) - Bikedepot(1820) - Juifen(zu Fuß, 1988) - Rotwandalm Hochleger(1520) - Bächental(925) - Katzenschlagalm(1120) - Mantschenalm(1490) - Schleimssattel(1556) - Pertisau(952) - Achenkirch(940). Tourencharakter: Technisch relativ einfache Tour in einem einsamen Gebiet des Karwendelgebirges. Auffahrt zur Lämpereralm auf stets guter Sandstrasse, nur vor Feichtenalm rel. steil. Nach der Feichtenalm kurzes Schiebestück (5min) auf steilem Waldweg empor. Nach Lämpereralm ca. 100Hm steiler Wiesenweg(Schieben) hinauf zu einer Hütte (Bikedepot für Gipfelanstieg zum Juifen). Auffahrt aus dem Bächental zum Schleimssattel bis ca. 1300m auf Sandstrasse, dann Fußweg zur Mantschenalm (ca. 30Min Schieben). Ab Mantschenalm wieder gute Sandstrasse zum Schleimssattel. Abfahrt ins Gerntal auf teils sehr steiler Sandstrasse. Rückfahrt entlang Achenseeufer auf Radweg. Tourenbeschreibung: Vom Parkplatz bei der Christlum-Seilbahn(ca. 940) auf der Strasse Richtung Achenkirch, kurz darauf links auf Nebenstrasse hoch und gleich wieder rechts der Seitenstrasse entlang bis links ein Sandweg abzweigt. Dieser wird bis zur Einmündung in eine Sandstrasse oberhalb Achenkirch verfolgt, die nach links rel. flach durch Wald aufwärts führt. In Höhe ca. 1100m zweigt man links auf einen steileren Fahrweg ab, der zur Feichtenalm(1221) emporführt. Kurz nach Passieren der Alm endet dieser Fahrweg in einem Graben, von dem aus über einen steilen Fußweg (Schieben) die ca. 30Hm höhergelegene weiterführende Sandstrasse erreicht wird. Auf dieser fährt man flach ansteigend, später wieder leicht fallend hinüber zur schön gelegenen Falkenmoosalm (1328). Dort links ab auf guter Sandstrasse hinauf in den Almkessel der Großzemmalm(1535), und weiter bei zunehmender Aussicht hinauf zur Lämpereralm (ca. 1700). Dort kann man noch zum Kreuz auf den vorgelagerten Wiesenhügel hinüberfahren und die Aussicht genießen. Von der Lämpereralm führt ein Karrenweg flach hinüber in einen Sattel, von dem man zum ersten mal zu den Felsbergen des westl. Karwendels hinüberschauen kann. Vom Sattel auf dem steilen Wiesenweg Richtung Juifen ca. 100Hm hinauf (Schieben), bis man bei einem Teich zu dem Fahrweg bei einer Hütte hinüberqueren kann (ca. 1820). Hier kann das Bike deponiert werden, falls man den Juifengipfel(1988) noch zu Fuß (20min) ersteigen möchte (lohnend, schöner Rundumblick). Von der Hütte Abfahrt auf dem Fahrweg zum Rotwandalm-Hochleger (ca. 1520), wo man auf die Sandstrasse trifft, die aus nördl. Richtung direkt vom Hagenwirt heraufführt. Von der Alm links hinab über den Rotwandalm-Niederleger u. den Zotenalm-Mitterleger mit kurzen Gegenanstiegen ins Bächental (ca. 925). Dort auf der guten Sandstrasse links taleinwärts immer entlang des Baches, später bei einer Abzweigung links Richtung Steinöl-Brennerei hoch zur Katzenschlagalm (1120) und weiter bis in ca. 1300m Höhe der Fahrweg in einen Fußweg übergeht. Ab hier noch ein kurzes Stück fahrend, dann auf Weg in z.T. sehr abschüssigem Gelände schiebend, an einem Wasserfall vorbei, hinauf zur Mantschenalm (1490, knapp 30min Schieben). Von dort fährt man wieder auf guter Sandstrasse in wenigen Minuten zum Schleimssattel(1556) hinauf. Nach ausgiebiger Rast gehts dann auf der z.T. sehr steilen Sandstrasse ins Gerntal hinab, von wo man auf Asphalt nach rasanter Fahrt Pertisau erreicht. Auf dem schönen Radweg Picasa-Foto-Link zum Kopieren: https://picasaweb.google.com/101543947384755168643/MTBJuifenSchleimssattelRundeVonAchenkirch250911  


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.90374.html

Karte/Höhenprofil

Bilder


Download GPS Datei

GPS Datei herunterladen

Gesamte Seite für späteren Ausdruck herunterladen