Unken - Almenrunde


  • 43 km

    Distance

  • 1354 m

    Elevation Gain

  • 1316 m

    Elevation Loss

  • 1560 m

    Max height

  • 545 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Trail Description


Eine Rundtour mit schönen Aussichtsplätzen zu den umliegenden Bergen: Loferer Steinberge, Sonntagshorn, Reifelberg usw. Nach einer schweißtreibenden Auffahrt zur Loferer Alm Übergang mit viel auf- und abwärts zur Möseralm, dann Abfahrt zur Winkelmoosalm und zurück nicht über den Unkenbach und die Schwarzbergklamm, sondern über das Gasthaus Moarlack. Start ist irgendwo in Unken, es gibt vor allen Dingen am WE viele Möglichkeiten. Dann neben der B 178 über den Unkenbach drüber und über Unkenberg Auffahrt in Richtung Dietrichshorn / Loferer Alm. Die Steigung ist gut zu fahren. Am Dietrichshorn geht’s kurz leicht abwärts, bevor der letzte steile Anstieg zum Schwarzeck anschließt, gefühlte Steigung ca. 18 Prozent. Nach dem seit 2 Jahren mit Lift verschandelten Gipfel Abfahrt zur Loferer Alm und weiter, dem Track bitte folgen, Abfahrt zur Fußtalstube. Dort erst ist nach links abzuzweigen, es geht ab dort viel auf- und wenig abwärts. Bei den Sesselliften des Steinplatten-Skigebiets kommt man aus dem Wald raus und fährt zur Möseralm rauf. Nach dieser Alm zügige Abfahrt bis auf ca. 1170 m und flach nach links zu den Winkelmoosalmen. Ein kurzer Anstieg und die Traunsteiner Skihütte (DAV) ist erreicht. Nach der Hütte kurz bis zu dem Viehgatter zurück und dann nicht nach Süden auf dem Anstiegsweg weiterfahren (in der Fortsetzung führt er am Unkenbach entlang, schon vielfach selbst gefahren und auch hier vorgestellt), sondern auf der im Winter als Langlaufloipe hergerichteten Straße ostwärts mehr oder weniger eben bis Gasthaus Moarlack. Ein wunderschöner Weg mit Tiefblick zum Unkenbach. Ab dort zügige Abfahrt auf schmaler Teerstraße Richtung Unken. Ich befuhr dann noch den Trail zum Friedlwirt, um mich mit den anderen dort zu treffen. Diese Abfahrt ist für Radfahrer gesperrt, schieben ist aber erlaubt! Zum Schluss vom Friedlwirt auf der Teerstraße zum Ausgangspunkt zurück.


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.131590.html


A round trip with a beautiful vantage points to the surrounding mountains: Lofer Steinberg mountains, Sonntagshorn, Reifelberg etc. After a sweaty climb to the Lofer Alm transition with a lot of up and down to Möseralm, then exit to Winkelmoosalm back and not on the Unkenbach and the Black mountain gorge, but about the inn Moarlack. Home is somewhere in prophecies, there is above all on the weekends many ways. Then next to the B 178 over it on the Unkenbach and Unkenberg ramp toward Dietrich Horn / Lofer Alm. Elevation is good to drive. At Dietrich horn goes & rsquo s just slightly downhill before the last steep climb to Schwarzeck followed, apparent slope about 18 percent. After 2 years with lift blighted summit departure for Lofer Alm and more, please follow the track downhill to Fußtalstube. There is only divert to the left, it goes from there up a lot and slightly downhill. In the chairlifts of the stone slabs-ski to get out of the forest and goes up to Möseralm. After this Alm rapid descent down to about 1170 m and flat to the left of the Winkelmoos pastures. A short climb and ski chalet Traunstein (DAV) is reached. After the hut shortly to the cattle gate back and then not go south on the ascent route continue (in the sequel he performs at Unkenbach along, many times over even went and presented here), but on the made-up as a cross-country ski in winter road east more or less just to Gasthaus Moarlack. A wonderful way to look deep to Unkenbach. From there speedy descent on a narrow paved road toads. I then drove on the trail yet to Friedl host to meet with the others there. This exit is blocked for cyclists, but push is allowed! Finally back from Friedl host on the paved road to the starting point.


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.131590.html

Map/Elevation

Pictures


Download

Download the GPS file

Download the complete page