Unken - Almenrunde


  • 43 km

    Distance

  • 1354 m

    Elevation Gain

  • 1316 m

    Elevation Loss

  • 1560 m

    Max height

  • 545 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Routenbeschreibung


Eine Rundtour mit schönen Aussichtsplätzen zu den umliegenden Bergen: Loferer Steinberge, Sonntagshorn, Reifelberg usw. Nach einer schweißtreibenden Auffahrt zur Loferer Alm Übergang mit viel auf- und abwärts zur Möseralm, dann Abfahrt zur Winkelmoosalm und zurück nicht über den Unkenbach und die Schwarzbergklamm, sondern über das Gasthaus Moarlack. Start ist irgendwo in Unken, es gibt vor allen Dingen am WE viele Möglichkeiten. Dann neben der B 178 über den Unkenbach drüber und über Unkenberg Auffahrt in Richtung Dietrichshorn / Loferer Alm. Die Steigung ist gut zu fahren. Am Dietrichshorn geht’s kurz leicht abwärts, bevor der letzte steile Anstieg zum Schwarzeck anschließt, gefühlte Steigung ca. 18 Prozent. Nach dem seit 2 Jahren mit Lift verschandelten Gipfel Abfahrt zur Loferer Alm und weiter, dem Track bitte folgen, Abfahrt zur Fußtalstube. Dort erst ist nach links abzuzweigen, es geht ab dort viel auf- und wenig abwärts. Bei den Sesselliften des Steinplatten-Skigebiets kommt man aus dem Wald raus und fährt zur Möseralm rauf. Nach dieser Alm zügige Abfahrt bis auf ca. 1170 m und flach nach links zu den Winkelmoosalmen. Ein kurzer Anstieg und die Traunsteiner Skihütte (DAV) ist erreicht. Nach der Hütte kurz bis zu dem Viehgatter zurück und dann nicht nach Süden auf dem Anstiegsweg weiterfahren (in der Fortsetzung führt er am Unkenbach entlang, schon vielfach selbst gefahren und auch hier vorgestellt), sondern auf der im Winter als Langlaufloipe hergerichteten Straße ostwärts mehr oder weniger eben bis Gasthaus Moarlack. Ein wunderschöner Weg mit Tiefblick zum Unkenbach. Ab dort zügige Abfahrt auf schmaler Teerstraße Richtung Unken. Ich befuhr dann noch den Trail zum Friedlwirt, um mich mit den anderen dort zu treffen. Diese Abfahrt ist für Radfahrer gesperrt, schieben ist aber erlaubt! Zum Schluss vom Friedlwirt auf der Teerstraße zum Ausgangspunkt zurück.


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.131590.html

Karte/Höhenprofil

Bilder


Download GPS Datei

GPS Datei herunterladen

Gesamte Seite für späteren Ausdruck herunterladen