Deggendorf - Böhmweg - Einödriegel - Sauloch


  • 32 km

    Distance

  • 896 m

    Elevation Gain

  • 860 m

    Elevation Loss

  • 1109 m

    Max height

  • 368 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Routenbeschreibung


Startpunkt ist der Parkplatz beim Infohaus an der Ruselstraße in Deggendorf. Es geht die Ruselberstrecke hoch, und nach ca. 2 km gleich nach dem Ruselkraftwerk links abbiegen nach Schwemmberg. Nach ca. 500 m rechts steil nach oben dem Böhmweg folgend nach Tattenberg, Greising bis zum Wanderparkplatz Oberfrohnreuth. Hier biegen wir links ab und nach 100 meter rechts hinauf. Vorbei an der Alpenvereinshütte bis zur Hölzernen Hand. Jetzt nehmen wir den "Sommerweg" Richtung Landshuter Haus, der meist ziemlich schlammig aber dafür ein toller Singel-Trail mit geringer Steigung ist. Über Hölzerne Stege geht es über das Hochmoor weiter zum Landshuter Haus. Hier ist kann man Einkehren bei gutem Essen das ganze Jahr über. Weiter geht es zum Gaiskopf mit seinem Aussichtsturm und dem Bikepark. Wir folgen der Tour zum Einödriegel, dem höchste Gipfel im Landkreis Deggendorf. Weiter geht es die Liftschneise runter und links dem Forstweg entlang. Nach einem Rundkurs geht es weiter Richtung Hubertus-Brunnen und dann hinab nach Rohrmünz. Weiter nach Rohrmünzmühle, dann gleich rechts hinab vorbei am Rohrmünzer Weier und nun die Sauloch-Schlucht hinab nach Schwemmberg und zurück zu unserem Ausgangspunkt. Diese Tour kann ebenso in die andere Richtung gefahren werden!


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.80715.html

Karte/Höhenprofil

Bilder


Download GPS Datei

GPS Datei herunterladen

Gesamte Seite für späteren Ausdruck herunterladen