Sauloch - Rohrmünz - Oberbreitenau - Böhmweg


  • 29.1 km

    Distance

  • 960 m

    Elevation Gain

  • 916 m

    Elevation Loss

  • 1113 m

    Max height

  • 350 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Routenbeschreibung


Startpunkt ist der Parkplatz beim Infohaus an der Ruselstraße in Deggendorf. Es geht die Ruselberstrecke hoch, und nach ca. 2 km gleich nach dem Ruselkraftwerk links abbiegen nach Schwemmberg. Nach ca. 600 m endet die Teerstraße und der Weg führt über einen steilen Pfad die ca. 3 km lange Sauloch-Schlucht hoch. Am Rohrmünzer Weiher vorbei biegen wir links ab auf die Teerstraße nach Rohrmünz. Hier führt uns der Weg rechts durch den Ort hoch bis an den Wanderparkplatz. Wir biegen links in die Forststrasse ein Richtung "Loderhart". Nach ca. 1 km biegen wir rechts ab in einen sehr steilen Rückeweg. Hier ist die erste kurze Schiebepasage angesagt. Am Ende geht es links in einer guten Forstsrtaße weiter Richtung Loderhart. Hier kann man (aber leider nur am Wochenende) gut einkehren.Weiter geht es Richtung Geißriegel -  Steinriegel zum Aussichtspunkt Dreitannenriegel. Nun geht es wieder abwärts Richtung Riegelsattel den wir schräg queren Richtung Landshuter Haus. Hier ist die zweite Einkehrmöglichkeit bei gutem Essen das ganze Jahr über. Der Weg führt uns ein Stück zurück, dann biegen wir links ab und es geht wieder steil Bergauf zum Aussichtspunkt Breitenauer Riegel. Von nun an geht der Weg fast nur noch Bergab Richtung Bergwachthütte, weiter einen sehr steinigen Trail hinab zur Hölzernen Hand. Wir fahren die Forstsraße Richtung Rusel hinab bis zur Josefsbuche, dort biegen wir rechts ab. Nun befinden wir uns auf dem Böhmweg den wir über Greising - Tattenberg bis zu unserem Ausgangspunkt folgen.


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.20151.html

Karte/Höhenprofil

Bilder


Download GPS Datei

GPS Datei herunterladen

Gesamte Seite für späteren Ausdruck herunterladen