Bassano - Monte Grappa - Sent. 151


  • 40.1 km

    Distance

  • 1894 m

    Elevation Gain

  • 1899 m

    Elevation Loss

  • 1738 m

    Max height

  • 175 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Trail Description


Es ist Anfang Juni 2011 und wir sind endlich wieder am Monte Grappa! Vor drei Jahren bin ich alleine den Sent. 151 "gefahren". Damals war der Weg zu großen Stücken weggespült und stark ausgesetzt. Im Jahr darauf sahen wir von Weitem, dass an ihm gearbeitet wird. Nun ist er wieder komplett hergestellt und man kann relativ problemlos mit dem Bike runterfahren - Fahrtechnik und Schwindelfreiheit vorausgesetzt. Im oberen Bereich sind in den Kehren relativ hohe Steinabsätze als Wasserablaufrinnen eingesetzt, welche kaum überfahren werden können, das ist aber nicht weiter dramatisch, das wird dann besser und man kann die Kehren flüssig fahren. Gleich mal eine Bitte: Fahrt ohne zu driften um die Kurven. Bei den engen Serpentinen könnten Wanderer durch herabfallende Steine gefährdet werden. Davon abgesehen macht es natürlich auch die Wege kaputt. Wir wollen nicht, dass die Wege irgendwann einmal für Biker gesperrt werden!  Also bitte nehmt Rücksicht. Der beste Startpunkt ist Crespano del Grappa.. Wir sind vom Campingplatz aus auf der relativ stark befahrenen SS26 angefahren. Das ist nicht die schönste, aber einfachste Variante. Alles Andere kostet Zeit und Kraft...Kurz vor Crespano sind wir dann auf schmaler Teerstrasse hinauf zur Wallfahrtskirche B.V. del Covolo. Am dortigen Ristorante rechts vorbei immer weiter hinauf. Dann beginnt die Mulattiera, die vielleicht schönste Auffahrt auf den Mt. Grappa. Teilweise zwar auf grobem Schotter, jedoch Autofrei und größtenteils schattig. Am Rifugio Ardosetta überquert man die Teerstrasse und weiter geht der Schotterweg, nun allerdings ohne Schatten, jedoch befindet man sich schon auf fast 1500 m und somit ist es nicht mehr ganz so heiß. Am Rifugio Bassano gönnen wir uns ein Stück Kuchen nebst Cappuccino und lassen die Blicke über die flache Poebene gleiten, bei guter Sicht kann man Venedig und das Meer erkennen. So, dann gehts aber endlich los! Am oberen Ende vom Parkplatz startet der Sent. 156. Diesen fahren wir bis zu einer Gabelung, wo wir dann rechts abzweigen. Kurz muss man das Rad über eine ausgesetzte Passage tragen, aber dann geht es wieder fahrbar entlang eines Schützengrabens bis zur nächsten Gabelung, wo wir erneut rechts abbiegen. Hier sieht man schon von Weitem eine verfallene Militärstellung, an welcher wir dann vorbeikommen. Kurz darauf erreichen wir wieder die Teerstrasse, welche wir schon bei der Auffahrt gequert haben. Hier startet der Sent. 151. Für die Rückfahrt gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir wählen wieder die einfachste und schnellste Variante - die Hauptstrasse...  Hinweis: Wir befinden uns auf den Abfahrten immer auf Wanderwegen, welche auch als solche genutzt werden - vor allem am Wochenende, Feiertagen und in der Urlaubszeit. Wir befinden uns in einer sehr christlichen Gegend, kommen an Kapellen und Gebetsstöcken vorbei und sollten niemanden durch rücksichtsloses Verhalten verärgern. Das ganze Gebiet um den Monte Grappa spielte eine große Rolle im ersten Welkrieg. Tausende Gefallene wurden auf dem riesigen Monument auf der Spitze des Mt. Grappa zur Ruhe gesetzt. Der Berg ist für viele Italiener heilig. Seit 1999 erkunden wir die Wanderwege im Gebiet um den Monte Grappa. Früher sah man nie jemanden mit den MTB, mittlerweile trifft man doch den einen oder andern Biker. Hauptsächlich die Italiener finden langsam den Weg vom Rennrad auf´s Mountainbike und auch ins "Gelände". Unsere Touren sind vor allem auf die Abfahrten ausgerichtet, die Anfahrt erfolgt meist auf Teerstraßen, kann aber teilweise auch auf Maultierpfaden erfolgen. Einfach unsere Tourensammlung durchforsten und Wege kombinieren. Viel Spaß!  


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.80833.html


It is the beginning of June 2011 and we are finally back on the Monte Grappa! Three years ago I'm alone the Sent. 151 & quot; driven & quot ;. At that time the road was washed away in large pieces, and much exposed. The following year we saw from a distance that is being worked on him. Now he is completely restored and you can relatively easily go down with the bike - assuming cycling technique and vertigo. In the upper region of relatively high stone paragraphs of the bends used as water drainage channels, which can hardly be over, but that's not dramatic, which is then better and you can ride the sweeping smoothly. Same time a request: drive without drift around the curves. In the narrow serpentine hikers could be endangered by falling stones. Apart from that of course makes it even broken the way. We do not want the paths will eventually be closed to bikers & nbsp!; So please take into consideration. The best starting point is Crespano del Grappa .. We are approached from the campsite to the relatively heavy traffic SS26. This is not the prettiest, but the simplest variant. Everything else takes time and force ... Just before we went Crespano up on a narrow paved road to the Sanctuary BV del Covolo. At the local Ristorante right past pushing up. Then the Mulattiera, perhaps the most beautiful driveway begins Mt Grappa. Partially true on coarse gravel, but no cars and mostly shady. At Rifugio Ardosetta you cross the paved road and the dirt road continues, but now without shadow, but you find yourself on almost 1500 m and thus it is not quite so hot. At Rifugio Bassano we enjoy a piece of cake along with cappuccino and let the views over the flat Po Valley slide, with good visibility you can see Venice and the sea. But so, finally gehts los! At the upper end of the parking lot of the Sent starts. 156 This we drive to a fork, where we turn right. Short you have to carry the bike over an exposed passage, but then it goes again wheeled along a trench to the next fork, where we turn right again. Here one sees from afar a dilapidated military position at which we come. Shortly thereafter we reach the paved road, which we have already crossed at the driveway. Here starts the Sent. 151 For the return trip, there are several possibilities. We choose again the easiest and fastest way - the main road ... & nbsp; Note: We are on the slopes always on trails, which are used as such - especially on weekends, public holidays and during the holiday season. We are in a very Christian area, get past chapels and prayer sticks and should anyone upset by inconsiderate behavior. The whole area around Monte Grappa played a major role in the first Welkrieg. Thousands Fallen were put on the huge monument on the top of Mt Grappa to rest. The mountain is sacred to many Italians. Since 1999, we explore the hiking trails in the area around the Monte Grappa. Previously we never saw someone with the MTB, but now you meet one or the other bikers. Mainly the Italians slowly find their way from the road bike & acute s mountain bike and also the quot &, quot & terrain ;. Our tours are primarily focused on the descents, the journey is made mostly on tarred roads, but can be partly contributed to mule paths. Simply search through our tour collection and combine paths. Have fun!


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.80833.html

Map/Elevation

Pictures


Download

Download the GPS file

Download the complete page