B3.01 Movlina Top View bike tour


  • 75.3 km

    Distance

  • 1791 m

    Elevation Gain

  • 1798 m

    Elevation Loss

  • 1858 m

    Max height

  • 391 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Routenbeschreibung


Dolomiten- und Adamello-Panoramen vom Feinsten Sehr lange und anstrengende Tour ins Herz des Brentadolomiten-Naturparks. In der Abfahrt zum Lago Valagola ist ausserdem fahrtechnisches Können gefragt. Wir starten in Ponte Arche vor dem Muwi-Bike-Store in Richtung Fußgängerbrücke Kurpark. Man überquert die Brücke und hält sich links. Hauptstraße queren und bergauf nach Stenico [1]. In Stenico links halten Ri. Ragoli/Tione. Nach 4 km zweigt rechts die Straße ins Val Algone ab [2]. Dieser Teerstraße 12 km immer bergauf folgen. Am Wegedreieck [3] in der Nähe der Malga Serli (1577m) der Rechtskehre weiter bergauf folgen. Nach knapp 3 km passiert man einen Parkplatz, die Teerstraße endet an einer Schranke und führt als Schotterstraße weiter bergauf zur Malga Movlina [4 -1.785m]. Man passiert das Almgebäude und fährt noch etwa 600 m bis zum Ende des holprigen Karrenwegs. Nun 300 m sehr steil weiter bergauf, teilweise schiebend über die Wiesenflanke bis zum Sattel am Passo del Gotro [5 - 1859m]. Hier hält man sich auf der Strecke des DBB nach links Ri. Passo Bregn da l’Ors [6 - 1844m] und von dort in einem scharfen Rechtsknick steil hinunter zum Lago di Valagola (1587m, stellenweise muss man absteigen). Am Ende des schönen Gebirgssees [7] passiert man das neu renovierte Almgebäude der Malga Valagola und fährt nun auf breiter Schotterstraße 6 km immer auf dem Hauptweg bergab, ehe man im Talgrund die Sarca di Campiglio auf einer Brücke (1160m) überquert [8]. Links halten und leicht bergauf nach S. Antonio di Mavignola (1166m). Wir folgen nun der Beschilderung der DBB-“Country”-Route zurück und zweigen bereits nach 600 m von der Hauptstraße links ab [9] und “vernichten” so die Höhenmeter ins Talbecken von Pinzolo (770m) auf einem gut ausgebauten Radweg abseits des Verkehrs. Pinzolo wird westseitig passiert [10], immer auf dem gut beschilderten Radweg, dem man nun ohne Orientierungsschwierigkeiten für die nächsten 15 km folgen kann. In der Nähe von Ragoli endet der geteerte Radweg unvermittelt [11 - 484m], führt aber als geschotterter Weg und beschildert weiter Ri. Ponte Arche. Nun steigt die Trasse wieder stärker an, um auf die von Ragoli nach Stenico führende Landstraße [12] zu gelangen (610m). Kurz darauf passiert man den Abzweig ins Val Algone und der nun folgende Rückweg über Stenico (660m) ist noch von der Hinfahrt bestens bekannt.


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.86090.html

Karte/Höhenprofil

Bilder


Download GPS Datei

GPS Datei herunterladen

Gesamte Seite für späteren Ausdruck herunterladen