Walensee Runde


  • 44 km

    Distance

  • 1348 m

    Elevation Gain

  • 1345 m

    Elevation Loss

  • 1546 m

    Max height

  • 418 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Routenbeschreibung


Anspruchsvolle Rundfahrt um den Walensee ------------------------------ Weesen - Mols - Walenstadt - Walenstadtberg - Klinik Walenstadtberg - Hochrugg - Beiz Schwaldis - Sälser Hütte - Laubegg - Seeren - Höfli - Strandbad Weesen - Weesen ------------------------------ Die Tour beginnt am Wanderparkplatz in Weesen. Es wird zuerst relativ unspektakulär der See auf der Südseite in Richtung Walenstadt zur Hälfte umrundet. Dabei können wir schön warmrollen und den schönen Blick auf den See geniessen. Ab Walenstadt geht es dann in einer einzigen Rampe von 8 km 1000 Hm hoch auf die Zwischenebene. Hier sammeln wir nochmals ein paar Höhenmeter bevor wir an der Beiz Schwaldis ankommen und unsere Betriebsflüssigkeiten erneuern können. Ca. 1 km nach der Beiz Schwaldis geht der Weg dann in einen S-Trail über, der teilweise recht ausgesetzt ist und zwischen 20 cm und 30 cm breit ist. Ab hier wünscht man sich dann Federweg - mehr Federweg. An der Laubegg angekommen sollte man sich noch ein letzes Mal den Blick über den See gönnen. Ab hier beginnt dann der kontrollierte Absturz (so sah's wenigstens bei mir in weiten Strecken aus) über ca. 800 Hm ins Tal. Auch hier ist Federweg kein Nachteil. Der Trail hat es in sich und ist nicht umsonst schwarz auf der Singletrailmap markiert. Wers nicht kann, kanns hier auf jeden Fall lernen. Zwischendrin kommt dann noch ein recht verblocktes Stück in einem sehr schönen Buchenwald, in dem sich noch ein paar kleine Teile meiner Schaltung erfolgreich verstecken. Auf dem Verbindungsweg Quinten - Weesen angekommen geht es schnell, aber nicht anspruchsvoll zurück ans Ufer. Auf dem Weg dorthin kann man sich noch eine erfrischende Dusche an einem Nebenfall der Rinfallquelle direkt am Weg abholen. Kurz vor Weesen kommt direkt am Ufer noch die Strandbad Beiz, die ebenfalls Elektrolyte und Kohlenhydrate bereitstellt. Über Strasse dann durch Weesen zurück zum Parkplatz. Anmerkung des Autors: Wer alpine Strecken noch nie gefahren ist, sollte den Teil zwischen Beiz Schwaldis und dem See besser in Gesellschaft von erfahrenen MB-isti machen. Mein Bike war ein Carbon Race-Fully mit 100 mm Federweg. Es geht, aber mit nem All-Mountain oder Enduro gehts echt besser!


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.61786.html

Karte/Höhenprofil

Bilder


Download GPS Datei

GPS Datei herunterladen

Gesamte Seite für späteren Ausdruck herunterladen