Dinkelbergüberquerung


  • 30.2 km

    Distance

  • 328 m

    Elevation Gain

  • 328 m

    Elevation Loss

  • 515 m

    Max height

  • 278 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Routenbeschreibung


Das Besondere an dieser Tour ist die Tatsache, dass sie über weite Teile in offenem Gebiet verläuft. Daher kann an kalten Tagen von der Sonneneinstrahlung wärmend profitiert werden :-) Startpunkt ist der Sportplatz im Bad Säckinger Ortsteil Wallbach (bei Trackpunkt 7). Von dort geht es zunächst über Asphalt aber weitgehend autofrei über Schwörstadt bis zum Flusskraftwerk Rhyburg. Die Strecke verläuft grösstenteils entlang des Hochrheins - Landschaft pur. Am Kraftwerk geht es dann hoch auf den Dinkelberg bis in die Ortschaft Nordschwaben und weiter zur Hohen Flum. Nun beginnt die eigentliche Querung des Höhenzuges Dinkelberg. Hier gibt es aus historischen Gründen (fehlende Bodenreform) eine Vielzahl von Wegen, die im "Nichts" enden. Daher unbedingt dem Track folgen. Die Kreisstrassen K6353 und K6337 werden gekreuzt. Zwischendurch wird es mal ziemlich unwegsam - aber mit ordentlicher MTB-Bereifung kein Problem.Unmittelbar nach der Kreuzung der K6337 geht es dann über die Streuobstwiesen oberhalb der Stadt Wehr. Auch hier gilt wieder: Folge dem Track - die Wege sind etwas chaotisch angelegt. Man gelangt schliesslich hinuter ins Wehratal und m Ortsteil Brennet der Stadt Wehr wieder ins Tal des Hochrheins. Die letzten Kilometer geht es dann topfeben über die Felder zurück zum Ausgangspunkt.  


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.54181.html

Karte/Höhenprofil

Bilder


Download GPS Datei

GPS Datei herunterladen

Gesamte Seite für späteren Ausdruck herunterladen