RundUmIhringen-UnterwegsImSüdlichenKaiserstuhl


  • 45.5 km

    Distance

  • 1160 m

    Elevation Gain

  • 1161 m

    Elevation Loss

  • 547 m

    Max height

  • 187 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Routenbeschreibung


Von allem etwas - „Reben – Ausblicke - Wald und Einkehr“. Der Kaiserstuhl ist mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, vielen Aussichtspunkten, seinem trockenen und warmen Klima (besonders im Frühling und im Herbst) immer einen Besuch wert. Ob auf Asphaltsträßchen, Feldwegen, schmalen Waldwegen oder Singletrails, bei dieser Biketour kommt jeder auf seine Kosten. Unsere Tour startet in der Ebene beim Sportplatz in Merdingen. Auf Rad- und Feldwegen rollen wir, gesäumt von Obstgärten, in Richtung Kaiserstuhl. Nach Überquerung der Landstraße von Ihringen nach Breisach orientieren wir uns an der Wanderwegbeschilderung und biken auf Asphaltwegen sanft ansteigend Richtung Winklerberg. Der Anstieg wird bei der “Littensbühlhütte“ und dem “Blankenhornsberg“ mit schönen Ausblicken zum Breisacher Münster, über die Rheinebene bis hin zu den Vogesen mit den markanten Erhebungen des Grand Ballon, Petit Ballon und Hohneck belohnt. Ungefähr 500 Meter nach dem Staatsweingut Blankenhornsberg folgen wir beim Wanderwegweiser “Am Hochbuck“ der Beschilderung zur “Castellberghütte“ oberhalb von Achkarren. In einer großen Schleife umrunden wir am Hang das malerische Winzerdorf und erklimmen den Aussichtspunkt Schlossberg. Über das Naturschutzgebiet Schneckenberg/Ebnet erreichen wir eine typische Lößhohlgasse, die uns nach Oberrotweil führt. Im Talgrund des Inneren Kaiserstuhles radeln wir nun auf dem Panoramaweg bis zur Winzergenossenschaft Oberbergen. Auf einem Asphaltsträßchen beginnt nun der Anstieg über die Hanglagen von Bickensohl zum Totenkopf bzw. “ Neunlinden-Turm“ . Der 1900 erbaute Steinturm (564 m ü. NN) wird durch den Schwarzwaldverein betreut und bietet auf seiner Aussichtsplattform einen herrlichen Rundblick auf die Landschaft des zentralen Kaiserstuhls. Wanderwege führen uns danach zum beliebten Ausflugslokal Lenzenberg (oberhalb von Ihringen) . Die große Freiterrasse lädt zu einer gemütlichen Rast ein. Vom “Lenzenberg“, der südlichsten Aussichtskanzel des Kaiserstuhls, können wir nochmals das wunderschöne Panorama genießen. Zu sehen sind das Freiburger Münster, Schönberg, Schauinsland, Belchen und der Blauen mit dem markanten Turm. Bei guter Sicht sind im Süden der Schweizer Jura und im Westen die Vogesen gut zu erkennen. Nach der Einkehr führt unser Weg zum forstlichen Versuchsgelände Liliental, einer Parkanlage mit vielen botanischen Raritäten wie z.B. dem eindrucksvollen Mammutbaumwald. Über die gut ausgebauten Wege und Pfade rollen wir, mit Rücksicht auf die vielen Spaziergänger, gemütlich durch das Parkgelände abwärts zum Gasthaus Liliental. Kurz nach dem Gasthaus beginnt beim WW “Unterer Fischweiher“ ein schöner Singletrail, der uns in einem letzten Anstieg auf den Böselberg, den Weinberg von Wasenweiler führt. Nun folgt eine abwechslungsreiche Abfahrt durch die Weinberge hinunter nach Wasenweiler und im Anschluss das gemütliche Ausrollen zurück zu unserem Startpunkt. Quelle:

Karte/Höhenprofil

Bilder


Download GPS Datei

GPS Datei herunterladen

Gesamte Seite für späteren Ausdruck herunterladen