Annafestrunde über Igensdorf, Weingarts und Mittelehrenbach zu den Kellern


  • 51.3 km

    Distance

  • 517 m

    Elevation Gain

  • 515 m

    Elevation Loss

  • 488 m

    Max height

  • 223 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Routenbeschreibung


Annafestrund Hinweg: Die Runde startet in Igensdorf am Brunnen mit den zwei goldenen Kirschen. Von dort aus geht sie über einen Fahrradweg nach Dachstadt. Über Schotterstraßen und Forstwege führt der Weg vorbei an Walkersbrunn, Ermreut und Pommer hinunter nach Weingarts. Mit herrlicher Sicht aufs Walberla kommt man nun ebenfalls auf einem Schotterweg über Ermeus und Gaiganz hinauf nach Pinzberg. Von dort aus geht der Fahrradweg an der Straße entlang zum Ziel nach Forchheim. Dort kann man sich während der Annafestzeit auf den Kellern ein gemütliches Essen zu einer Halben (oder auch zu einer Maß) gönnen. Aber auch wenn kein Annafest ist, haben die Keller bei schönem Wetter geöffnet, so, dass man auch dann dort sich regenerieren kann. Rückweg: Der Rückweg ist ein bisschen länger als der hinweg (ca. 3km). Zuerst fährt man durch den Wald nach Weilersbach. Der Fahrradweg führt einen dann durch Kirchehrenbach, Leutenbach und Mittelehrenbach nach Oberehrenbach. Ist man dort angekommen, wartet auf einen das steilste Stück der Rundfahrt. Es geht einen Berg hinauf Richtung Karsberger Windrad. Jedoch ist der Weg asphaltiert, so, dass alles im Bereich des Möglichen bleibt. Oben angelangt führt der Fahrradweg vorbei an Karsberg nach Guttenburg. Jetzt geht es nur noch bergab über den Teufelstisch nach Igensdorf. Am Ende der Abfahrt kommt man direkt am Brunnen (Startpunkt) wieder an.


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.105000.html

Karte/Höhenprofil

Bilder


Download GPS Datei

GPS Datei herunterladen

Gesamte Seite für späteren Ausdruck herunterladen