Bassano - Große Mtb Grappa - Runde 01


  • 53.8 km

    Distance

  • 1966 m

    Elevation Gain

  • 1977 m

    Elevation Loss

  • 1685 m

    Max height

  • 79 m

    Min height

  • Road

  • Equip

  • Skill

  • Effort

Descrizione del percorso


Eine ziemlich große Runde, wofür wir mit unseren relativ schweren Bikes genügend Zeit einplanen sollten. Insgesamt werden es 2100 hm und 54 km. Mit Pausen und Fotostops müssen 8-10 Stunden eingeplant werden. Die Auffahrt erfolgt auf der Mulattiera, einem alten Eselspfad, welcher als Nachschubweg für die Soldaten im ersten Weltkrieg gebaut wurde. Ziemlich konstante 10% Steigung, allerdings recht grobschottrig und somit nicht ganz einfach. Dafür autofrei und recht schattig. Es gibt keine Möglichkeit Wasser aufzufüllen. Erst am Rifugio Ardosetta kann aufgetankt werden, oder man fährt gleich weiter bis zum Rifugio Bassano auf dem Monte Grappa. Heute ist Sonntag und sehr viele Touristen besuchen das Monument. Unter der Woche oder ausserhalb der Saisson kann man es wagen, schiebender Weiße, den Einstieg zum Sentiero 20 direkt neben der Grabanlage zu nehmen. Es ist normalerweise verboten.  Wir gehen deshalb NICHT über die heilige Stätte, sondern fahren auf Teerstraße außenrum herunter und nehmen eben érst später den Einstieg zum Sent. 20. Dieser Weg führt immer auf einem Grat entlang, schöne Ausblicke nach links Richtung Venedig und rechts Richtung Dolomiten. Ein paar Gegenanstiege sind zu bewältigen, wir schieben schon auch mal, schließlich gelangen wir auf den Monte Asolone. Von dort weiter auf dem Sent. 20 bis Finestron. Wir haben dann kurz später den Sent. 40 und Sent. 33 ausprobiert, allerdings kann man das getrost auslassen und lieber weiter auf dem Schotterweg bleiben, auf welchen wir später dann auch getroffen sind. Dieser Schotterweg geht mehr oder weniger eben am Berg entlang, bis wir zum Col Marcioro gelangen. Hier dürfen wir nicht den Abzweig nach rechts zu den Wegen 35/36/37 verpassen. Der Wegweiser fehlte im Sommer 2010. Von dort gibt es dann drei Möglichkeiten für die Abfahrt. Wir nehmen den Sent. 35 - der Sent. 36 ist mindestens genauso spektakulär! Heraus kommen wir in beiden Fällen im Brentatal, wo wir dann möglichst nicht auf der fetten Hauptstrasse fahren, sondern auf Nebenstrassen. Wir hoffen dass das beim Nachfahren mit GPS einigermaßen ersichtlich ist. Hinweis: Wir befinden uns auf den Abfahrten immer auf Wanderwegen, welche auch als solche genutzt werden - vor allem am Wochenende, Feiertagen und in der Urlaubszeit. Wir befinden uns in einer sehr christlichen Gegend, kommen an Kapellen und Gebetsstöcken vorbei und sollten niemanden durch rücksichtsloses Verhalten verärgern. Das ganze Gebiet um den Monte Grappa spielte eine große Rolle im ersten Welkrieg. Tausende Gefallene wurden auf dem riesigen Monument auf der Spitze des Mt. Grappa zur Ruhe gesetzt. Der Berg ist für viele Italiener heilig. Seit 1999 erkunden wir die Wanderwege im Gebiet um den Monte Grappa. Früher sah man nie jemanden mit den MTB, mittlerweile trifft man doch den einen oder andern Biker. Hauptsächlich die Italiener finden langsam den Weg vom Rennrad auf´s Mountainbike und auch ins "Gelände". Unsere Touren sind vor allem auf die Abfahrten ausgerichtet, die Anfahrt erfolgt meist auf Teerstraßen, kann aber teilweise auch auf Maultierpfaden erfolgen. Einfach unsere Tourensammlung durchforsten und Wege kombinieren. Viel Spaß!  


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.63248.html


A rather large round, for which we should plan our relatively heavy bikes enough time. In total there are 2100 hm and 54 km. With breaks and photo stops 8-10 hours must be scheduled. The driveway is at the Mulattiera, an old donkey path, which was built as a supply route for the soldiers in the First World War. Fairly constant 10% grade, but rather grobschottrig and thus not easy. For this car-free and quite shady. There is no way to replenish water. Only at the Rifugio Ardosetta can be refueled, or you can go straight on to Rifugio Bassano on Monte Grappa. Today is Sunday and many tourists visit the monument. During the week or outside the Saisson can dare donating White to take the entrance to sentiero 20 right next to the grave system. It is normally prohibited. & Nbsp; We therefore NOT go over the holy place, but drive on tarmac road down außenrum and take up only later started to Sent. 20 This approach always leads to a ridge, beautiful views to the left and right direction towards Venice Dolomites. A few counter increases are manageable, we push even sometimes, we finally arrive at the Monte Asolone. From there on the Sent. 20 to Finestron. We then shortly afterwards the Sent. 40 and Sent. 33 tried, but you can safely skip this and may prefer to remain on the dirt road on which we are then taken later. This dirt road is more or less just along the mountain until we reach the Col Marcioro. Here we must not miss the turn to the right to the ways 35/36/37. The signpost was missing in the summer of 2010, from there then three possibilities for the exit. We take the Sent. 35 - the Sent. 36 is at least as spectacular! Out we come, in both cases in Brenta, where we do not drive as possible on the rich main road, but on side roads. We hope that this is somewhat visible during copying with GPS. Note: We are on the slopes always on trails, which are used as such - especially on weekends, public holidays and during the holiday season. We are in a very Christian area, get past chapels and prayer sticks and should anyone upset by inconsiderate behavior. The whole area around Monte Grappa played a major role in the first Welkrieg. Thousands Fallen were put on the huge monument on the top of Mt Grappa to rest. The mountain is sacred to many Italians. Since 1999, we explore the hiking trails in the area around the Monte Grappa. Previously we never saw someone with the MTB, but now you meet one or the other bikers. Mainly the Italians slowly find their way from the road bike & acute s mountain bike and also the quot &, quot & terrain ;. Our tours are primarily focused on the descents, the journey is made mostly on tarred roads, but can be partly contributed to mule paths. Simply search through our tour collection and combine paths. Have fun!


http://www.gps-tour.info/en/tracks/detail.63248.html

Mappa/Altimetria

Immagini


Download

Scarica il file GPS

Scarica l'intero percorso